|
Ich weiß gar nicht, wie ich zu der Ehre gekommen bin,
im PowerBar-Europe-Team an der diesjährigen Cyclassics in Hamburg
teilzunehmen. Wie kann ich mit meiner Leistung andere von der tollen Wirkung
von PowerBar überzeugen, wenn meine letzten Radrunden die auf Mallorca
im Februar dieses Jahres gewesen sind ? Was soll, der KeyAccount-Manager
aus dem Teltower Damm hat mich nominiert und so habe ich meinen Urlaub
gerne für die 115 Kilometer unterbrochen, nur um einer der 10.000
Teilnehmer in Hamburg zu sein.
Leider sind wir erst spät gemeldet worden und starten daher im
hintersten Hinterfeld, in Block MÖO. So ist es ein langer Weg bis
zur Spitze...
|
Roy muß 5 Minuten vor dem Start noch an seinem Reifen rumfummeln
und hat prompt einen Platten: „Never change a running bike !“ ... 20 Minuten
nach dem Start können wir endlich unseren PowerOn-Knopf drücken
... schnell ist man aus Hamburg scheinbar draußen und auf dem flachen
Land ... es fährt sich ganz gut in einer großen Gruppe, die
wir immer wieder anführen ... wir fahren zu schnell, ich muß
Roy erinnern, daß er für Ronald Ersatz ist ... Olli (ist unser
gewählter Kapitän) muß; nach 30 Kilometer bereits aufs Klo,
kämpft sich dann aber bis KM 80 durch ... der Rest des Feldes besticht
uns zum Weiterfahren mit Riegeln und Getränken, als ich bei der ersten
Verpflegungsstelle schon anhalten will: „ihr fahrt so gut und kontinuierlich“
... Wir sehen dreimal durchgebrochene Rahmen am Rand liegen und einige
Stürze live, was keine Freude ist ... inzwischen sind wir durch Hamburg
Bergedorf gefahren, haben die Elbe überquert und sind in Niedersachsen
... Roy fährt immer wieder vorne und sorgt für Stimmung bei den
Zuschauern ... Jörg liefert sich fesselnde Ortsprintduelle mit Roy
in Over und sonstigem Hamburger Hinterland; muß dann aber leider
nach 72 km mit Oberschenkelkrampf aufgeben. Er sagt dazu: „Das schlimmste
ist, wenn der Besenwagen kommt, und sagt: ‚Du bist raus ! Startnummer abgeben
!’“ ... Julia hält neben den SingleServ von PowerBar auch noch einen
second serve bereit; liefert die nötigen PowerBar-Riegel in den Varianten
WildBerry, Orange oder Promo ... |
|
 |
Mittendrin werden wir doch als Weltraumjogger entdeckt, obwohl wir
doch alle als PowerBar gut getarnt sind ... Thorsten erklimmt alle Steigungen
locker und scheinbar ohne Anstrengungen (Originalzitat: „Die Brücken
waren herausfordernd“) ... er ist der wahre Kapitän, hält uns
alle zusammen ... er ist zum echten Radfahrer mit rasierten Beinen geworden
... ich oute mich als Nichtradfahrer, weil ich keine Handzeichen beim Aufstehen
gebe ... gewinne doch zufällig einen Ortssprint in Ehetorf, wobei
ich dafür aber im Ziel-Finish gnadenlos abgestraft werde ... Roy macht
immer wieder Witze, wie: „Thorsten, Dein Transponder ist weg...“ ... Wir
sind nun bei Kilometer 80 und machen beim Verpflegungsstand eine Pause.
Olli regt sich, weil der PowerBar-Bogen so schlecht positioniert ist: „Die
kriegen dafür keine Riegel mehr !“ ... die Fahrt geht über die
Harburger Berge, wir sind ein wenig aus dem Tritt, ehe wir ins Hafengebiet
von Hamburg kommen ... ein Höhepunkt dieser Fahrt ist sicherlich die
Fahrt über die Kohbrandbrücke ... kurz vor dem Ziel können
wir uns noch entscheiden, ob wir doch noch die 170 Kilometer fahren wollen
... ich danke ab und schleppe mich ins Ziel ... die Zielankunft ist mit
Zuschauern überseht und man fühlt sich ein wenig wie Jan ...
der Lohn ist ein kaputter Arsch ... und ein Finisher-Pin ! Wir kommen wieder
! |
|
Unser Ergebnis:
|
Power Bar |
14:20.24,2 |
238. |
6899 |
Born Thorsten |
3:35.05,1 |
1321. |
6901 |
Scherf Ronald (Roy) |
3:35.05,7 |
1322. |
6900 |
Büttel Oliver |
3:35.06,5 |
1323. |
6902 |
Schwarzkopf Julia |
3:35.06,9 |
47. |
6904 |
Tischer Hans-Jörg |
3:35.09,3 |
1324. |
Schnitt: 31,778 km/h |
|
Bleibt noch zu erwähnen, daß Erik Zabel den Weltcup gewonnen
hat, der parallel stattfand: in 5:59:02 über 251 km. --> Schnitt:
41,8 km / h
|
Danken wollen wir noch Olaf „Eule“ Lorenz, der als PowerBar-Vize
und Teamchef die tollen Fotos gemacht hat und Ulli & Tini aus Kellinghusen.
Ulli (im Block I weit vor uns gestartet) ist in einem großen Feld
mit Schnitt 37 gefahren;,diese großen Felder haben wir leider nicht
gesehen... Danke, daß wir bei euch schlafen durften !ß
Und: Der Vorteil der PowerBar-Shirts ist der durchgängige Reißverschluß
beim Kacken !
Hansel |
|
|
|