Parkhausmeile 24.06.2007
"Laufend Spaß erleben", so lautet das Motto der Parkhausmeile 10 km. Bei der 3. Auflage, dieser doch etwas sonderbaren Laufveranstaltung, wollte ich jetzt endlich auch mal teilnehmen. Bisher wurde die Parkhausmeile immer im September ausgetragen und das passte nicht in meine Marathonvorbereitung. Dieses Jahr fand dieser Lauf am 24.06.07 statt und ließ sich sehr gut in meinen Laufkalender integrieren. So plante ich kurzerhand einen kleinen sonntäglichen Familienausflug mit einem kurzen Laufevent.
Mein Sohn Nils fand den Lauf super spannend, da er seinen Papa sehr oft in voller Lautstärke anfeuern durfte. Außerdem gab es auch noch jede Menge startende Flugzeuge vom Flughafen Tegel und Eisenbahnen zu sehen. Auch meine Frau Manuela fand den Lauf sehr zuschauerfreundlich, da wir ja vier Runden zu laufen hatten und die Parkdecks für die Zuschauer zugänglich waren.
Eigentlich konnte ich es mir anfangs überhaupt nicht vorstellen, wie es möglich sein soll, im Parkhaus der Spandau-Arcaden, 10km mit nur 4 Runden zurückzulegen. Ich wusste nur, daß das Parkhaus keine 1,25km lang ist. Aber es hat 6 Ebenen und diese wurden auch voll ausgenutzt. Start und Ziel befanden sich auf dem obersten Parkdeck F und wir hatten bei herrlichem Sonnenschein einen super Ausblick über die nähere Spandauer Umgebung inklusive dem Bahnhof. Das Parkhaus an sich besteht aus 2 Parkhäusern die teilweise miteinander verbunden sind. Nach dem Start der Arcaden Apotheke Schülermeile über 2,5km und dem Start der Sparda Bank Meile über 5km, startete dann endlich um 12.00Uhr die Parkhausmeile über 10 km.
Vom Start weg ging sofort die Post ab. Nach einem fulminanten Start lag ich nach dem ersten Deck so auf Platz 20 den ich aber nicht ganz halten konnte. Mein Plan war eine Zeit von ca. 42 Minuten, aber nach dem 1.km hatte ich eine Zeit von 3:24 Minuten und wusste nicht so recht was jetzt hier abging. Nachdem wir das Deck F über die Auffahrtseite verlassen hatten galt es nun Deck E in kompletter Länge über beide Parkhäuser zu laufen. Alle weiteren Decks wurden nur noch halbseitig gelaufen. Jeweils über die Auffahrtseite ging es dann eine Ebene tiefer. Deck A ist eigentlich die unterste Parkebene aber selbst hier war noch nicht Schluss. Wir mussten noch eine weitere Schnecke runter laufen, ehe wir den tiefsten Punkt erreicht hatten und uns 3 Hütchen den Wendepunkt anzeigten. Nun galt es die Schnecke in einem Zug über die Ausfahrtseite hoch zu laufen und den letzten Rest des Decks F zu erlaufen. Und schon war die erste Runde geschafft. Das hört sich alles ganz einfach an, aber für viele war das Hochlaufen in der 4.Runde die absolute Hölle und gar kein Spaß mehr. Die Unterhaltung an der Strecke war für uns Läufer sehr abwechslungsreich. Eine Sambaband heizte uns kräftig ein und auch eine Cheerleadergruppe von den Spandau Bulldogs feuerte uns kräftig an. Deck F wurde vom Spreeradio 105,5 mit Musik versorgt. Deck B, C und D wurde von DJ Dekker super beschallt. Und natürlich gab es für mich noch die Spezialanfeuerung von Nils mittels Trillerpfeife und Rassel. Oftmals habe ich Ihn schon viel eher gehört als gesehen. Der fleißige Zuschauer hatte dann auch die Möglichkeit seinen Athleten insgesamt 16! Mal zu sehen und anzufeuern. Mehr ist wohl nur bei einem Lauf im Stadion möglich. Dank meiner noch nicht so lange zurückliegenden Marathonvorbereitung für Regensburg und einiger Hügelläufe konnte ich mein erstes Ziel, nicht überrundet zu werden, sehr gut erreichen. Auch auf der letzten Runde bergauf hatte ich keine Probleme und am Ende blieb die Uhr bei 41:04 stehen.
Das bedeute Platz 26 von insgesamt 85 Finishern. Die Siegerzeit lag bei 31:08 und wurde von Paul Schmidt erlaufen. Dieser war extra aus Dresden angereist um sich hier das Preisgeld von 1000€ zu sichern. Die schnellste Frau brauchte auch nur 38:41 für diese nicht gerade flache Strecke und hat auch 1000€ gewonnen. Alle Finisher bekamen eine schöne Tasse und ein Finisherduschgel als Erinnerung.
Insgesamt ist dieser Lauf ein Super Event und ich habe "Laufend Spaß erlebt". Alle Ergebnisse und viele Bilder gibt es im Netz unter www.parkhausmeile.de.
Jörg