Running Zone 2007

Silvesterlauf SCC (31.12.07)

15. Przemyslaw 0:37:23
38. Goldi 0:40:41
118. Knut A. 0:45:04
294. Marcus M. 0:51:30
329. Karsten P. 0:52:53

BRC-Crosstaffel (02.12.07)

28. WJ-Männer: 01:38:02
Goldi 22:31
Jörg 24:13
Knut A. 26:03
Jan-Hendrik 25:15

107. WJ-Mixed: 02:02:41
Sylke 31:33
Sabina 30:49
Bibo 31:50
Roy 28:29

28. Crosslauf des RC Tegel am 18.11.2007

Beim 28. "Schmalzstullenlauf" des Ruder Club Tegel lief in diesem Jahr leider nur ein WJ mit! Goldi lief 20km über Stock und Stein, Berg und Tal, Laub und Matsch! In 1:23h erreichte er den 3. Gesamtplatz und sicherte sich wieder einer der traditionellen Butter Lindner Tüten! - Goldi -

Finale Berliner Läufer Cup 2007 (21./28.10.07)

Neben dem Seepferdchenabzeichen und dem Malwettbewerb bei Kaisers gilt der Berliner Läufer Cup als die Prestigeveranstaltung der Hauptstadt. Daher wollte Leidig trotz lädiertem Sprunggelenk keinesfalls die letzten Gelegenheiten verpassen, den Herbstlauf des Polizei-Sport-Vereins (21.10.) und den Jahnlauf des TuS Neukölln (28.10.), um die für die Gesamtwertung erforderlichen acht Läufe zusammen zu bekommen. Dies gelang mit nicht näher bestimmten Top-Ten-Platzierungen. In der Endabrechnung des Berlin Cups erreichte Leidig mit 156 aus 160 möglichen Punkten den zweiten Platz hinter Olaf Haller mit 159 Punkten, dem er beim Mercedes-Benz-Halbmarathon zumindest eine Saisonniederlage zufügen konnte.
Für beide Läufe hatte Leidig insgesamt in vier Wochen sechs Trainingskilometer (in zwei Einheiten) absolviert. Um das Trauerspiel zu begrenzen, erhielt das beliebte Foto- und Videoteam Aufnahmeverbot, die Mannschaftsleitung verhängte über die erzielten Zeiten eine Nachrichtensperre, Leidig erschien wie üblich mit schwarzer Sonnenbrille und verschwand nach dem Zieldurchlauf jeweils spurlos ohne Altersklassenurkunden abzuwarten. Bis Weihnachten wird jetzt der Fuß gepflegt und Schwimmen gelernt. - Leidig -

32. Marine Corps Marathon 2007

Am 28.10.2007 liefen bei bestem Wetter Patrick (WJ USA) und Goldi (WJ Berlin) den 32. Marine Corps Marathon in Washington D.C. Best gelaunt liefen die beiden WJ die ganzen 42,195 km zusammen u.a. am Pentagon, am Weißen Haus und am Kapitol vorbei und erzielten in 3:17:29 h den 601. und 603. Platz von 30.000 Startern. - Goldi -

Volkscrosslauf LG Süd (14.10.07)

Auf ihrer von Wildschweinen umgestalteten Hausstrecke erreichte Rita bei schönstem Herbstwetter nach 49 Minuten über ca. 10km das Ziel. - Rita -

5. Helios Lauf (15.09.07)

Super Laufwetter beim diesem recht crossigen Lauf über 10km im Grunewald. Stephan startete diesmal für die Weltraumjogger und erreichte mit 34:11 min den zweiten Platz. Etwa 11 Minuten später kam Peter A. (45:35) ins Ziel, Rita war mit 46:43 recht dicht hinter ihm und konnte den Patzer vom Frauenlauf wieder gut machen. Gute Vorbereitung für die am Abend stattfindende 20-Jahr-Feier. - Rita -

Goldi Inkognito - "Die Zweite" - 32. Sparkassenmarathon in München (08.09.2007)

Am 08.09.2007 fand in München der 32. Sparkassenmarathon statt. Mit insgesamt über 5000 Teilnehmern der Sparkassenfinanzgruppe war dies das größte Betriebssportereignis in Deutschland. Goldi erreichte beim Halbmarathon nach 1:21 h das Ziel im Olympiastadion und erkämpfte sich den 9. Gesamtrang. Das reichte in der AK40 für den 2. Platz. Nach 32 Jahren war dies die erste Medaille für den DSGV. - Goldi -

Start und Siegerehrung am Abend in der Olympiahalle

Goldi Inkognito - "Die Erste" -Bayer Schering Läufertag (01.09.2007)

Beim diesjährigen Bayer Schering Läufertag am 01.09.2007 in den Rehbergen erreichte Goldi für seinen Arbeitgeber Deutscher Sparkassen- und Giroverband (DSGV) beim 10km Lauf in 36:59 den 3. Platz. In der Altersgruppe wurde er Sieger und freute sich über einen netten Pokal. - Goldi -

Mercedes-Benz Halbmarathon (09.09.)

Ich konnte zwar weder den Weltraumjoggern Holger (1:15:22,9, Rang 4, MK35 Platz 2) noch Manfred (1:31:37,4) in keinster Weise beim Mercedes-Benz Halbmarathon folgen, aber immerhin bin ich wieder durchgekommen: 1:46:14,3. - Achim -

Achim beim Durchkommen, Holger ganz weit vorne

21. Straßennachtlauf von Berlin-Reinickendorf (26.05.)

"Kaum sind mal schnelle junge Leute am Start, reicht es bei Leidig nur noch für das Rentnerpodium M35", höhnte die Mannschaftsleitung, "aber immerhin ist er kämpferisch die ersten zwei Kilometer an Krebs und Krannich drangeblieben. Mangelhafte Renneinteilung, aber Haltung bewiesen." Robert Krebs von der LG Nike Berlin gewann das 10 km-Rennen in 32:10 Minuten, Leidig folgte auf dem winkligen Kurs mit Berg und unterschiedlichen Belägen auf Platz 5 in 35:23 Minuten. - hal -

Leidig beim Versuch, das WJ-Trikot an die Spitze zu bringen. Am Start klappt das schon ganz gut.

Frauenlauf SCC (12.05.)

Der aufgrund der zahlreichen kostenlosen Zugaben (es gibt mal richtig viel fürs Startgeld) immer beliebter werdende Frauenlauf wurde auch in diesem Jahr von einigen Weltraumjoggerinnen und ihren Kindern besucht. Daran konnte der immer wieder einsetzende Regen nichts ändern. Nach Bewältigung der aufgeweichten engen Strecke kamen nach 10km offiziell ins Ziel:
Sabine L. 49:16
Sylke 49:58
Sabina 50:34
Anja 1:02:54
- Rita -

Run Berlin (06.05.)

25km:
Goldi 01:44:36
Jörg 01:53:35
Manfred 01:54:15
Paul 01:55:18
Andreas F. 01:57:40
Roy 02:13:16
Britta 02:22:48
Achim 02:24:19
Sylke 02:37:10
Golo 02:41:43
Petra 02:41:44

Team-Staffel:
Laehrläufer 02:12:15

10km: Hubert (ohne Zeitmessung)

30. Jedermannlauf des VfL Tegel (29.04.)

Trotz leichtem Übergewicht präsentierte Leidig auf den ersten acht Kilometern das WJ-Trikot an der Spitze des Feldes, mußte sich aber erneut Olaf Haller geschlagen geben, der das 10 km-Rennen im Tegeler Forst in 34:40 Minuten gewann. Mit 30 Sekunden Rückstand folgte Leidig, der damit auch bei seinem zweiten Saisonstart das Podium der Gesamtwertung erstieg. Die Mannschaftsleitung zeigte sich zwar gnädig angesichts der recht vernünftigen Zeit, hielt aber fest, daß Niederlage nun mal Niederlage ist: "In Pankow rennt er 10 km hinter Olaf her, um sich am Schluß abhängen zu lassen. Diesmal rennt er 8 km vor ihm her, eigentlich ganz gescheit mit taktischen Tempowechseln, aber bekommt am Schluß wieder 30 Sekunden. Da werden wir Endbeschleunigungen zu trainieren haben, keine sehr erfreulichen Einheiten." - hal -

Frühjahrstrend: Farbenfrohes WJ-Trikot und Sonnenbrille
 
Zusammen locker über 100 Jahre: Leidig, Haller, Böttge

25. Pankower Frühlingslauf (21.04.)

Leidig startete in der Schönholzer Heide in die Saison und eroberte das Podium mit einem dritten Rang in der Gesamtwertung. Für die 12,5 km benötigte er 45:08 Minuten und hatte im Ziel 35 Sekunden Rückstand auf Sieger Max Noack vom LAC Berlin. Angriffe von anderen Triathleten wurden auf dem 2,5 km-Rundkurs mit Berg erfolgreich abgewehrt. Gerrit Wegener von SISU mußte nach zwei Runden abreißen lassen und hatte im Ziel 45 Sekunden Rückstand auf Leidig, der Vorjahresfünfte des Sachsenman Benny Aust (Tripoint Frankfurt/Oder) bekam gleich über vier Minuten aufgebrummt. Als Belohnung erhielt Leidig abends - nach Absolvierung des Schwimmtrainings - 25 g Vollmilchschokolade, worüber er sich nach Angaben aus gut unterrichteten Kreisen sehr gefreut haben soll. - hal -

Halbmarathon SCC (18.04.)

Der Vorstand, Mr. Chairman, die Schwimmtrainerin und viele andere warten dabei:
Knut A. 1:32:26
Britta 1:49:23
Ulrike 1:45:59
Jan Henrik 1:28:34
Steffen 1:58:36
Andreas F. 1:33:57
Petra 2:01:58
Heiko 1:49:29
Paul 1:37:14
Knut H. 1:54:05
Gisi 2:04:48
Roland 1:46:02
Marcus 2:12:03
Sylke 2:06:11
Karsten 1:38:39
Manfred 1:33:00
Anja 2:22:32
Selcuk 1:25:52

Lauf der Sympathie (18.03.)

In diesem Jahr nahmen am 10km-Lauf von Falkensee nach Spandau vier Weltraumjogger teil. Here are the results:
Hubert 49:14
Rita 47:21
Andreas F. 44:05
Manfred 42:09

Hier der Beweis: Vereinstrikot-Läufer sind nicht zu übersehen...

Winterlaufserie BSV 92 (7./14./28.01.)

Die Winterlaufserie BSV 92 führt rund um das Gelände des Stadion Wilmersdorf und umfasst drei Läufe: 10km, 15km und 21.1km. Familie C. war wieder bei allen Läufen am Start.

Gesamtwertung:
2. AK Ulrike 3:47:17
6. AK Jan Henrik 3:16:54

Einzelwettbewerbe:
10km
Ulrike 46:10
Jan Henrik 40:00
15km
Ulrike 1:12:47
Jan Henrik 1:02:00
Halbmarathon
Ulrike 1:48:20
Sylke 1:50:02
Knut A. 1:32:55
Jan Henrik 1:34:54