Nach vielen normalen Wettkämpfen sollte es mal wieder etwas außergewöhnliches sein. Vom Indoormarathon hatte ich schon diverse Male gelesen und fand die Idee doch ziemlich verrückt, in einem Bürogebäude einen Marathon zu laufen. Da nach der 9. Auflage die Rede davon war, das der 10. der Letzte sein soll, fasste ich den Entschluss 2 Wochen nach dem Frankfurt Marathon noch diesen Lauf mitzumachen. Allerdings nicht den Marathon, sondern nur den Halben.
Berichte 2014
Indoormarathon in Nürnberg (9.11.2014)
- Details
- Geschrieben von Jörg St.
Frankfurt-Marathon 2014- Der Weg war kein leichter
- Details
- Geschrieben von Jörg St.
Im Oktober 2013 habe ich mich für die Verlosung der Startplätze für den Berlin-Marathon angemeldet. Ich habe aber kein Losglück gehabt und keinen Startplatz bekommen. Nun war aber trotzdem die Idee einen Marathon im Herbst 2014 zu laufen. So wälzte ich Terminkalender und es blieben dann der Oldenburg und der Frankfurt-Marathon übrig. Frankfurt hatte mein Interesse schon seit längerem geweckt. Mich reizte hier besonders der Zieleinlauf.
Weiterlesen: Frankfurt-Marathon 2014- Der Weg war kein leichter
Kallinchen-Tri 2014
- Details
- Geschrieben von Guido
Ja, was für ein verrückter Wettkampf. Eigentlich sollte es ja ein Familienduell werden. Jedenfalls bei Fam. Büttel und Kleemann - Väter gegen Söhne (na ja und vielleicht auch ein bisschen Büttel gegen Kleemann?). Leider musste Olli nach dem CrossTri letzte Woche aus mentalen und physischen Gründen seinen Start absagen. So blieb also das Kleemann interne Duell. Es sollte das letzte Duell auf Augenhöhe werden. Schließlich bauen die Väter jährlich ab und die Kids scheinen sich explosionsartig zu entwickeln. Und in der nächsten Winterpause würden sich die Kräfteverhältnisse so sehr verschieben, dass der Vergleich nicht mehr duellwürdig sein würde.
Krone-Tri - Schüler-Triathlon
- Details
- Geschrieben von Martha
Da wir uns immer sehr kurz fassen hier der ausführliche Bericht vom KroneTri von Martha an ihren Opa.
Sie erklärt eindrucksvoll worauf es beim Triathlon ankommt!
Deutschlandcup Forst (BW)
- Details
- Geschrieben von Guido
Mit dem Kader zum ersten überregionalen Triathlon
Nach der Berliner Meisterschaft fuhren Robert der Landestrainer mit 6 Athleten, darunter Jonas, Jannik Thieme und Willi Kaden (alle Jugend B) am 17.05. nach Forst. 600 km im Sprinter von Robben & Wientjes vollgepackt mit Rädern, Taschen und Sportlern. Samstag hin, Sonntag Wettkampf und wieder zurück. Ziemlicher Ritt aber was machen die nicht alles – die sind ja noch jung.
Kondiusman-Powerkid: Bericht von der Berliner Meisterschaft für den Wettkampf der Jugend B
- Details
- Geschrieben von Guido
Jonas Wettkampf – manchmal kommt eben alles anders
Weil vor kurzem im Forum dazu aufgerufen wurde mal wieder mehr Berichte zu schreiben, schreibe ich nun einfach mal einen, allerdings eher eine kleine „Geschichte“ zur letzten Sonntag ausgetragenen Berliner Meisterschaft im Rahmen des Powerkid wie Jonas und ich die letzten Wochen bis zum Zieleinlauf erlebt haben.
Weiterlesen: Kondiusman-Powerkid: Bericht von der Berliner...
In 11 Wochen zum Ironman New Zealand 2014
- Details
- Geschrieben von Bernd
Der spinnt doch, das geht doch nicht... denken jetzt alle.
Geht doch, du musst nur daran glauben und trainieren. In 2013 hatte ich nach dem IM NZ ziemliche Probleme mit meinen Hüften (spez. links), Rippenprellung & sehr viel zu tun. Irgendwo muss ja die Kohle für 4 Monate New Zealand herkommen, ich darf hier nicht arbeiten. Soll heißen, ich hab seit März 2013 NICHTS sportlich gemacht außer ein paar Wellnesstrainingsschwimmen. Dann ging es Ende November wieder nach NZ, und der erste 5KM Lauf ist mir noch gut in Erinnerung. Da hast du keine Idee, wie du 226km am 1.3.2014 überstehen könntest.