Filip Lisiki
1. Wie bist du zu den Weltraumjoggern gekommen, (was war der Ansporn)?
Filip: Über Tino Kowalewsky bin ich damals das erste Mal beim Volkstri gestartet. Tino meinte, dass es ein geiles Race sei und ich unbedingt mal starten müsste. Olli sei auch ein geiler Typ und ihr würdet euch auch gut verstehen, meinte Tino. So bin ich das erste Mal mit den Weltraumjoggern in Kontakt gekommen.
2. Warum hast du dich für die Weltraumjogger entschieden?
Filip: Janne ist schon seit Anfang 2019 bei mir bei der Physiotherapie und so sprach er auch mal über das Schwimmtraining und da lag es nah auch mal vorbeizuschauen. Einen anderen Verein in der Nähe gab es auch nicht und so entschied ich mich für die Weltraumjogger.
3. Was macht dir besonders Spaß im Verein (Angebote, Training, Wettkämpfe, etc.)?
Filip: Ich bin leider noch zu kurz im Verein als das ich alle Highlights schon erlebt habe, da brauche ich noch ein wenig Zeit um mich zu entscheiden.
4. Wie gefällt dir die Arbeit vom Verein?
Filip: Es gefällt mir sehr gut, dass die Weltraumjogger ein sehr kleiner und familiärer Verein sind, das Verhältnis der Mitglieder ist sehr freundschaftlich. Schön zu sehen ist auch, dass jeder hinten der den Veranstaltungen steht, ohne ehrenamtliches Engagement würde das Ganze auch nicht funktionieren.
5. Was wünschst du dir als Verbesserung, was „fehlt“ dir?
Filip: Melissa und Ich gehören einer Gruppe an, die bei den Weltraumjoggern noch nicht so groß ist. Wir sind selbständig und haben keinen strukturierten Arbeitsalltag. Das die Vereinsmeisterschaften um 18 Uhr angefangen haben, war für uns nicht so ideal. Es ist aber natürlich verständlich, weil im öffentlichen Dienst, oder als Beamter, die Zeit sehr gut ist. Der Verein muss sich noch ein wenig auf die Altersgruppe einstellen, was aber mit Sicherheit in den nächsten Jahren passieren wird.
6. Wo möchtest Du in fünf Jahren stehen?
Filip: Die Qualifikation für den Ironman auf Hawaii zu schaffen, wäre schon irgendwo ein Traum den ich mir gerne erfüllen würde. Zudem würde ich natürlich gerne als Physiotherapeut Janne bei Olympia begleiten. ;)
7. Was war früher Dein liebstes Schulfach?
Filip: Ich glaube für Geschichte war mein Interesse schon immer sehr hoch. Das Zusammenleben von Menschen und die Politik haben mich irgendwie schon immer gereizt und interessiert. Entscheidungen auf Basis von Geschichte und Erfahrungen zu treffen kann nämlich auch im Triathlon entscheidend sein.